Im vierten Modul geht’s um die Außenwirkung Deines Vorhabens: Du lernst, wie Du Deine Webseite erstellen kannst, die zu Dir passt – und wie Du mit einfachen Mitteln online wie offline sichtbar wirst. Denn gute Ideen brauchen Reichweite. Keine Sorge: Du musst dafür weder Programmierer:in noch Influencer sein. Wir starten genau da, wo Du stehst – Schritt für Schritt, mit viel Praxis und ohne Technikfrust.
Hier findest Du Infos zur Förderung alle Module:
Deine Webseite erstellen – der digitale Grundstein
Ob Dienstleistung, Produkt oder kreative Idee – eine Website ist heute mehr als nur eine Visitenkarte. Sie ist oft der erste Kontaktpunkt mit Deinen Kund:innen. Deshalb schauen wir uns an, wie Du eine Webseite erstellen kannst, die professionell wirkt, aber nicht überfordert. Du bekommst Einblicke in Tools wie Wix oder WordPress, wir klären, was auf keiner Seite fehlen darf – und wie Du mit wenig Aufwand Vertrauen aufbaust.
Texte, Bilder, Farben – wir besprechen, wie Du Inhalte sinnvoll strukturierst. Du lernst, wie Du Deine Leistungen verständlich präsentierst und was Besucher:innen wirklich interessiert. Auch rechtliche Pflichtangaben (Impressum, Datenschutz) kommen nicht zu kurz.
Doch wann ist sie notwendig? Was muss drinstehen? Und welche Unterlagen brauchst Du wirklich? Wir klären alle wichtigen Fragen – und helfen Dir, diesen Schritt korrekt und ohne Stress zu meistern.
Social Media – einfach anfangen
Wie findest Du die richten Zuhörer? Wer folgt nicht nur, wer kauft auch und warum?
Wir schauen uns an, welche Plattform zu Dir passt – ob Instagram, Facebook, LinkedIn oder vielleicht gar keine. Ziel ist nicht, Follower zu sammeln, sondern echte Kontakte zu zukünftigen Kunden zu knüpfen und diese auch an Dich zu binden.
Du bekommst Ideen, wie Du Inhalte erstellst und welche Tools und Methoden Dir helfen, Dich nicht zu verzetteln.
Anzeigen, Flyer & Rabatte – Do’s & Dont’s
Neben der Onlinewelt besprechen wir auch klassische Wege: Flyer, Poster oder kleine Info-Broschüren können gerade am Anfang lokal viel bewirken.
Auch Aktionen, Kooperationen mit lokalen Partner:innen oder Mundpropaganda können wertvolle Kanäle sein.
Nicht jede:r braucht alles. Vielleicht reicht eine einfache Startseite. Vielleicht ist Instagram perfekt – oder Dein Flyer beim Bäcker nebenan. Wichtig ist: Du entscheidest bewusst, was zu Dir passt.
Events & Netzwerke – was Du wirklich brauchst
Wir sprechen natürlich auch über Events oder Netzwerke – von Messen, MeetUp’s, Gründertreffs bis zu Stammtischen – und wie Du mit gezieltem Auftreten vor Ort Vertrauen aufbaust.
Bereit, sichtbar zu werden?
Dann ist jetzt der richtige Moment, Deine Webseite zu erstellen – und Deinen Auftritt on- und offline klug zu planen.
Neugierig auf die anderen Module?
In den weiteren Modulen begleite ich Dich durch Themen wie Marketing, Finanzierung, Online-Sichtbarkeit, Gastronomiegründung oder Unternehmensaufbau.
Mit einem Klick auf die folgenden Buttons kannst Du Dich über alle weiteren Module informieren:
- Persönlichkeit und Geschäftsmodell
- Businessplan schreiben & Finanzplan erstellen
- Recht, Steuern, Buchhaltung ansehen
- Online & Offline sichtbar werden
- Gastronomie & Hotellerie gründen
- Unternehmensaufbau & Selbstführung
- Online-Business & Kunden gewinnen
Hier findest Du Meinungen zu bisherigen Begleitungen.