Modul 5 – Gastro gründen mit Plan & Persönlichkeit

Startendes Flugzeug als Bild für Existenzgründung und selbständig machen

In Modul 5 tauchen wir tiefer ein: Wenn Du ein Restaurant, einen Foodtruck, ein Hotel oder ein Café gründen willst, gibt es viele Besonderheiten zu beachten – von Hygieneauflagen über Standortwahl bis hin zur passenden Speisekarte. In diesem Spezialmodul bekommst Du Klarheit, Struktur und Ideen, wie Du Dein Vorhaben professionell und machbar angehst.

Hier findest Du Infos zur Förderung alle Module:

Deine Idee – zwischen Herzblut und Realität

Viele Gastro-Gründungen starten mit viel Leidenschaft – und das ist gut so. Aber: Auch Dein Traum vom eigenen Café oder Restaurant braucht ein solides Konzept.

Gemeinsam schauen wir, was Deine Idee besonders macht – und wie Du sie an Zielgruppe, Standort und Marktbedingungen anpassen kannst. So entsteht aus Bauchgefühl ein belastbarer Plan. Aber auch die folgenden Themen werden wir besprechen:

Welche Rolle willst Du im Betrieb einnehmen?
Wie arbeitest Du mit Personal?
Welche Arbeitszeiten erwarten Dich und wie lässt sich das mit Deinem Leben vereinbaren?

Was musst Du wissen, bevor Du startest?

Wir besprechen alle relevanten Punkte: Welche Genehmigungen brauchst Du? Welche Vorschriften gelten für Küche, Lagerung oder Ausschank? Wie sieht eine realistische Kalkulation aus – von Wareneinsatz bis Personal? Und wie entwickelst Du ein Angebot, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch wirtschaftlich funktioniert?

Café gründen oder Fine Dining? Deine Nische finden

Ob Du ein Café gründen, einen Imbisswagen betreiben oder ein Boutique-Hotel eröffnen möchtest – Du lernst, wie Du Dein Angebot klar positionierst. Ziel ist, ein stimmiges Erlebnis zu schaffen – für Deine Gäste, aber auch für Dich als Gründer:in. Dabei helfen einfache Tools, wie z. B. eine Zielgruppenanalyse oder eine grobe Menüplanung.

Nicht jede:r braucht alles. Vielleicht reicht eine einfache Startseite. Vielleicht ist Instagram perfekt – oder Dein Flyer beim Bäcker nebenan. Wichtig ist: Du entscheidest bewusst, was zu Dir passt.

Kalkulation, Konzept & Kommunikation

Auch hier geht es um Zahlen – aber praxisnah: Du lernst, wie Du Preise kalkulierst, wie viel Personal realistisch ist und wie Du Dein Vorhaben finanzieren kannst. Außerdem sprechen wir über Außendarstellung – vom Namen bis zur ersten Social-Media-Strategie.

Traum vom eigenen Laden?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Dein Café zu gründen oder ein anderes Gastronomiekonzept Wirklichkeit werden zu lassen – mit Plan, Unterstützung und Branchenwissen.

Neugierig auf die anderen Module?

In den weiteren Modulen begleite ich Dich durch Themen wie Marketing, Finanzierung, Online-Sichtbarkeit, Gastronomiegründung oder Unternehmensaufbau.
Mit einem Klick auf die folgenden Buttons kannst Du Dich über alle weiteren Module informieren:

  1. Persönlichkeit und Geschäftsmodell
  2. Businessplan schreiben & Finanzplan erstellen
  3. Recht, Steuern, Buchhaltung ansehen
  4. Online & Offline sichtbar werden
  5. Gastronomie & Hotellerie gründen
  6. Unternehmensaufbau & Selbstführung
  7. Online-Business & Kunden gewinnen

Hier findest Du Meinungen zu bisherigen Begleitungen.