Modul 6 – Unternehmensaufbau – Checkliste zur Selbständigkeit

Startendes Flugzeug als Bild für Existenzgründung und selbständig machen

Du hast Deine Idee geschärft, Dein Konzept steht – jetzt geht es darum, ein stabiles Fundament zu schaffen. In Modul 6 lernst Du, wie Du Dein Unternehmen systematisch aufbaust, Dich selbst organisierst und langfristig führst. Damit Du nicht nur anfängst, sondern auch dranbleibst. Am Ende dieses Moduls hast Du nicht nur einen klaren Fahrplan, sondern auch Deine persönliche Checkliste zur Selbständigkeit – angepasst an Deine Ziele und Stärken.

Hier findest Du Infos zur Förderung alle Module:

Selbstführung: Das Herz jeder Gründung

In der Selbständigkeit führst Du nicht nur ein Business, sondern auch Dich selbst.

Du lernst, anhand Deine Vision und Mission passende strategische Ziele für Dich und Deine Selbstständigkeit zu erarbeiten. Hinzu kommen natürlich auch praktische Methoden, um diese zu erreichen und täglich den Überblick zu behalten. D.h. ich zeige Dir, wie Du Deine Aufgaben sinnvoll strukturierst, Prioritäten setzt und Routinen entwickelst, die Dich langfristig tragen.

So setzt Du Deine Energie ab dem ersten Tag richtig ein – ohne Dich oder andere zu überfordern.

Rollen klären, Verantwortung leben

Viele unterschätzen bei der Grüdnung, wie wichtig es ist, die eigene Rolle zu definieren:

Wer bist Du im Unternehmen? Wofür bist Du verantwortlich?
Welche Aufgaben kannst oder solltest Du abgeben – sei es später an Mitarbeitende oder externe Dienstleister?

Wir erarbeiten gemeinsam, wie Du Dich als Unternehmer:in entwickelst – und wie Du auf gesunde Weise Verantwortung übernimmst.

Prozesse planen, Strukturen schaffen

Hier geht es nochmal um die konkrete Planung Deiner Tages- und Wochenstruktur, interner Abläufe, Kundenkommunikation und Projektmanagement.

Du lernst einfache Tools und Methoden kennen, mit denen Du Dir Deine Arbeit leichter machst – digital oder ganz klassisch auf Papier. Alles auf individuell Dich zugeschnitten.

Deine persönliche Checkliste zur Selbständigkeit

Am Ende dieses Moduls hältst Du etwas ganz Praktisches in der Hand: Deine eigene Checkliste zur Selbständigkeit. Sie bündelt alle Schritte, Aufgaben und Themen, die für Deinen Unternehmensaufbau relevant sind. Du entscheidest, wann Du was angehst – und verlierst nie den roten Faden.

Struktur statt Chaos? Planung statt Gründerstress?
Dann nutze Modul 6, um Klarheit, System und Fokus in Deinen Aufbau zu bringen – mit Deiner persönlichen Checkliste zur Selbständigkeit.

Neugierig auf die anderen Module?

In den weiteren Modulen begleite ich Dich durch Themen wie Marketing, Finanzierung, Online-Sichtbarkeit, Gastronomiegründung oder Unternehmensaufbau.
Mit einem Klick auf die folgenden Buttons kannst Du Dich über alle weiteren Module informieren:

  1. Persönlichkeit und Geschäftsmodell
  2. Businessplan schreiben & Finanzplan erstellen
  3. Recht, Steuern, Buchhaltung ansehen
  4. Online & Offline sichtbar werden
  5. Gastronomie & Hotellerie gründen
  6. Unternehmensaufbau & Selbstführung
  7. Online-Business & Kunden gewinnen

Hier findest Du Meinungen zu bisherigen Begleitungen.